
- Ausbildung zum Physiotherapeuten in Hessisch-Lichtenau bis 1997
- berufsbegleitende Ausbildung zum Manualtherapeuten - Januar 1999 bis April 2001
- berufsbegleitende Ausbildung zum PNF-Therapeuten - September 2001 bis August 2002
- physiotherapeutische Betreuung der Basketballbundesligamannschaft DJK s.Oliver Würzburg - 2000-2002
- Eröffnung der Praxis für Physiotherapie Marco Hölzer im Januar 2002
- 5-jährige berufsbegleitende Ausbildung zum Osteopathen am Deutschen Fortbildungsinstitut für Osteopathie bis Juni 2008
- 2009 Einreichung der Abschlussarbeit mit dem Titel "Osteopathie und die Verbesserung der HWS-Extensionsfähigkeit durch fasciale Techniken" zur Erlangung des Titels Osteopath-BAO
- Heilpraktiker - 2011 Erhalt der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde
- seit Januar 2012 Mitinhaber der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Hölzer & Bonzheim
Therapieformen:
- Osteopathie für Erwachsene
- Osteopathie für Babys und Kinder
Weitere berufsbegleitende Fortbildungen im Bereich Osteopathie u.a.:
- "Das Fasziendistorsionsmodell" nach Stephen Typaldos D.O. bei Dr. G. Harrer
- Anatomie am Präparat an der Universität Erlangen ( Bauch- und Beckenorgane/ Extrimitäten/ Zentrales Nervensystem)
- Fascien- und Membrantechniken bei Christoph Sommer
- Kinder- Babybehandlung 1 - 4 bei Tom Esser M.Sc. Osteopath D.O.M.R.O. ( 2 jährige berufsbegleitende Fortbildung )
- Infertilität und Perinatalität bei Genevieve Kermorgant D.O.
- Angstzustände und Depression & Gehirn-Darm-Achse bei Nathalie Camirand D.O.
- Geburtshilfe (Obstetrik), osteopathische Begleitung von Mutter und Kind während der Schwangerschaft, sowie während und nach der Geburt bei Genevieve Kermorgant D.O.
- Drüsen - das glanduläre Gleichgewicht bei Nathalie Camirand D.O.
- Embryologie unter ganzheitlichen Gesichtspunkten bei Jaap van der Wal MD PhD, Arzt, Embryologe
- Kieferorthopädie bei Kindern aus osteopathischer Sicht bei Petra Weese D.O.
- 12. Internationaler und interdisziplinärer Kongress zum Thema "Pädiatrie & Osteopathie"
- Neue manipulative Behandlungsansätze für Traumata bei Jean-Pierre Barral DO
- Untersuchungs- und Diagnostikkurs für Kinder bei Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O. M.R.O.
- Trauma und Neuroregulation bei Kindern bei Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O. M.R.O.
Weitere berufsbegleitende Fortbildungen im Bereich Physiotherapie u.a.:
- Grundlagen der Sportmedizin und funktionelle Verbände
- Akupunkt-Massage nach Penzel - Spannungs-Ausgleich-Massage
- Akupunktmassage nach Penzel - Energielehre
- Ohrakupressur - Prof. Dr. Fan. Lin